Unerklärliche Random Freezes (2025)

M

Martin_FCM

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
9
  • 6. Januar 2014
  • #1

Hallo zusammen

ich weiß langsam echt nicht mehr weiter und hoffe hier auf Hilfe.

Das Problem:
Ich komme nach den Feiertagen nach Hause und fahr den PC hoch - alles normal. Nach ca. 30 Minuten hat es dann angefangen - der erste Freeze. Nichts besonderes dabei gedacht und wieder hoch gefahren. Seitdem kommen diese Freezes nach ca. 30 Minuten (manchmal auch eher oder später) und unabhängig ob ich surfe, game oder gar nichts mache.
Das System friert ein und ich kann nichts weiter anklicken oder öffnen - jedoch kann ich die offenen Fenster minimieren und die Maus bewegen. In den TaskManager komm ich nicht. Restart funktioniert nur über den Reset-Knopf.

Wenn ich gerade am zocken und im TS3 bin und der Freeze kommt, können mich meine Kollegen und ich sie weiterhin hören.

Windows liefert dabei nie eine Fehlermeldung.

Das System lief ein Jahr ohne Probleme.

Mein System:

  • Windows 7 Ultimate 64 bit
  • CPU: AMD Phenom II X6 1055T, 2800 MHz
  • MoBo: ASRock N68C-S UCC
  • RAM: 2 x 4GB DDR3 (1 x Elixir 4GB, 1600Mhz M2X4G64CB8HG5N-DG; 1 x Corsair Vengeance 4GB, 1600Mhz CMZ4GX3M1A1600C9)
  • FP: 1 x Scandisk Extreme SSD 120GB, 1 x Maxtor SATA 300GB
  • Graka: Evga GeForce GTX275

Alle Updates waren aktuell. BIOS ist auch auf dem neusten Stand und Windows Energieeinstellungen sind auf Höchstleistung.

Was ich bereits getestet/getan habe:

Im abgesicherten Modus lief das System ohne Probleme (ca. 1,5 Stunden) danach habe ich alles formatiert, da ich dachte es liegt an der Software.

  • Alle Festplatten formatiert und Windows neu installiert
  • RAM-Riegel einzeln, Windows-RAM-Diagnose durchlaufen lassen -> lief ca. 4 Stunden ohne Fehler durch
  • Prime95 durchlaufen lassen ging ohne Probs bis dann das System wieder nach altem Muster eingefroren ist.
  • älteren Grakatreiber installiert (etliche Leute haben Probleme und Freezes mit den neuen Nvidia Treibern) -> Problem besteht weiterhin
  • Andere Graka (ATI HD 4650) getestet -> Problem besteht weiterhin
  • Anderes Netzteil getestet -> Problem besteht weiterhin
  • BIOS reseted -> Problem besteht weiterhin
  • Festplattencheck -> ohne Probleme

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende :-/

Danke und Grüße
Martin

Zuletzt bearbeitet:

thompson004

Admiral
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
9.425
  • 6. Januar 2014
  • #2

Deine Cpu wird nicht von deinem Board unterstützt. Das verursacht denke ich die Freezes. Die Spannungswandler neben der Cpu sind überfordert und können mit den 125W TDP der Cpu nicht umgehen.

Edit: Welche Version hast du? die 95W oder 125W Version?

Naja ist eigentlich egal, du dürftest die Cpu nicht mal übertakten auf dem Board, weil dadurch ohnehin die TDP steigt.

Das heißt -> CPU zurück auf Stock, Gehäuselüfter links neben die CPU platzieren und draufblasen lassen und hoffen, dass die Freezes aufhören, denn ansonsten ist dein Board hinüber.

In meinem 2. System läuft ein x2 240e übertaktet - ich hab ein sehr ähnliches Board wie du, aber bei mir klappt es, da meine CPU 45W hat. Deine nicht.

Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)

Demolition-Man

Rear Admiral
Registriert
Juli 2004
Beiträge
5.919
  • 6. Januar 2014
  • #3

M

Martin_FCM

Cadet 1st Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Jan. 2014
Beiträge
9
  • 6. Januar 2014
  • #4

Die Herz-Zahl habe ich oben falsch angegeben, sorry! Der CPU ist stock mit einem CoolerMaster Hyper TX3 Evo Lüfter. Temperaturprobs sind laut Temperaturanzeige ausgeschlossen.

Wieso soll es mit einmal Probleme geben, wenn es über ein Jahr so lief? EDIT: lief sogar ziemlich genau 2 Jahre so (MoBo + CPU)

Hab über die Festplatten nur schnell Tune-Up drüber laufen lassen, da ich die nicht wirklich vermute.

Zuletzt bearbeitet:

thompson004

Admiral
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
9.425
  • 6. Januar 2014
  • #5

Und welche TDP hat er? Auszulesen in CPU-Z.
Bitte von CPU-Z auch Bilder posten (Reiter "Memory" und "SPD".)
Crystaldiskinfo auch posten, bitte.

M

Martin_FCM

Cadet 1st Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Jan. 2014
Beiträge
9
  • 6. Januar 2014
  • #6

Ist anscheinend ein 125W.

Anbei die Screens.

Danke und Grüße
Martin

Anhänge

  • Memory.jpg

    77,4 KB· Aufrufe: 244

  • CPU.jpg

    198,1 KB· Aufrufe: 232

  • Maxtor.jpg

    343,4 KB· Aufrufe: 240

  • SSD.jpg

    297,8 KB· Aufrufe: 239

  • SPD1.jpg

    193,7 KB· Aufrufe: 237

  • SPD2.jpg

    172,6 KB· Aufrufe: 192

thompson004

Admiral
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
9.425
  • 6. Januar 2014
  • #7

Klemm mal die zweite Platte ab.
Wie ich dachte. Dein Prozzi wird nicht unterstützt. Neues Board oder schwächere Cpu kaufen. Ich denke eher neues Board.
Und den Speicher kannste ruhig auf 667MHz und 9-9-9-24 laufen lassen.

M

Martin_FCM

Cadet 1st Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Jan. 2014
Beiträge
9
  • 6. Januar 2014
  • #8

Wieso lief Es denn ohne Probleme 2 Jahre lang? Verstehe ich nicht ganz.

thompson004

Admiral
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
9.425
  • 6. Januar 2014
  • #9

Wahrscheinlich haben deine Spannungswandler solange einfach durchgehalten. Ist eigentlich ein wunder. Normalerweise würden die innerhalb von einer Woche abrauchen, wenn man die nicht aktiv Kühlt. Da muss ich ein Lob an Asrock aussprechen, vielleicht geht mein x2 240 auf meinem Board ja doch noch auf 2x4GHz.
Ich glaube, dein Board ist hinüber oder zumindest die Spannugnswandler machen sich jetzt bemerkbar. Du kannst natürlich nicht die Ram-Riegel tauschen, also einzeln testen, und ohne Grafikkarte mit der Onboard Graka testen, aber erwarte nicht, dass es was bringt Unerklärliche Random Freezes (12)

M

Martin_FCM

Cadet 1st Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Jan. 2014
Beiträge
9
  • 7. Januar 2014
  • #10

Danke für deine Hilfe Unerklärliche Random Freezes (13)
Das hört sich plausibel an Unerklärliche Random Freezes (14)

Was würdest du / ihr mir für ein Mainboard für die Komponenten empfehlen??
System soll sonst bis vlt. auf die Graka gleich bleiben.

M

Martin_FCM

Cadet 1st Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Jan. 2014
Beiträge
9
  • 10. Januar 2014
  • #11

So, ich habe ein neues Mainboard (Asus, M5a78L-M USB3) besorgt,welches meine CPU unterstützt. Alles sauber angeschlossen, doch es kommen weiterhin besagte freezes. Was könnte es nun sein? Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter..

Zuletzt bearbeitet:

thompson004

Admiral
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
9.425
  • 10. Januar 2014
  • #12

Oje, das Board ist ja genau gleich schlecht ausgestattet. Aber Naja. Lass mal einen Gehäuselüfter auf die Spannungswandler links neben der CPU blasen.

M

meckswell

Gast
  • 11. Januar 2014
  • #13

Die Firmware der SanDisk Extreme updaten.

Das hat doch nix mit dem Mainboard zu tun, wenn der Fehler jetzt immer noch da ist.

thompson004

Admiral
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
9.425
  • 11. Januar 2014
  • #14

Doch, da das Teil genau gleich viele ungekühlte Spawas hat. Er hätte zu einem Besseren Board greifen sollen.

M

meckswell

Gast
  • 11. Januar 2014
  • #15

Martin_FCM schrieb:

Wieso lief Es denn ohne Probleme 2 Jahre lang? Verstehe ich nicht ganz.

Das liegt 100% nicht am Mainboard. Lass dir nicht noch mehr Sachen aufschwatzen, die du eh nicht braust.

Mach mal bitte ein Screenshot von Crystal Disk info, SSD u. HDD, zieh das Fenster aber ganz auf, dass man alle Attribute sieht.
Und prüfe, ob es für die SSD ein FW-Update gibt, wenn ja, mach es.

thompson004

Admiral
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
9.425
  • 11. Januar 2014
  • #16

Die Bilder hat er alle schon gemacht oben.
Es ist einfach so dass eine 125W CPU ein gut ausgestattetes Board braucht.

M

Martin_FCM

Cadet 1st Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Jan. 2014
Beiträge
9
  • 12. Januar 2014
  • #17

@meckswell
Die Bilder sind wie gesagt schon weiter oben hochgeladen. Die Firmware der SSD ist auch aktuell.

Die Windows Ereignisanzeige gibt übrigens auch folgende Fehler bzw. EreignisIDs raus: 7026, 6008, 41

Zuletzt bearbeitet:

E

emeraldmine

Gast
  • 12. Januar 2014
  • #18

Bitte ein E/D.O.C.P. Speicherprofil für DDR3-1600 Mhz im BIOS einrichten, dazu kommt du mußt den Dual_Channel Modus der Arbeitsspeicher auf "GANGED" schalten.

Im BIOS: OC Tweaker

Memory Configuration
Memory Clock [667MHz DDR3_1333] setzen. (kannst leider kein DOCP auf dem Mainboard einsetzen.)

Memory Timing
Memory Controller Mode [Ganged] schalten

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

M

Martin_FCM

Cadet 1st Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Jan. 2014
Beiträge
9
  • 12. Januar 2014
  • #19

Memory Timing habe ich angepasst.

Wieso Memory Clock auf DDR3 1333 setzen? Ist doch ein 1600 Mhz RAM drin?

E

emeraldmine

Gast
  • 12. Januar 2014
  • #20

ja , hast recht. Läuft auch mit [800MHz DDR3_1600] , hab ich nicht gesehen.

Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.

Unerklärliche Random Freezes (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Twana Towne Ret

Last Updated:

Views: 5847

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Twana Towne Ret

Birthday: 1994-03-19

Address: Apt. 990 97439 Corwin Motorway, Port Eliseoburgh, NM 99144-2618

Phone: +5958753152963

Job: National Specialist

Hobby: Kayaking, Photography, Skydiving, Embroidery, Leather crafting, Orienteering, Cooking

Introduction: My name is Twana Towne Ret, I am a famous, talented, joyous, perfect, powerful, inquisitive, lovely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.